Liebe Besucher, unser Server ist leider am Pfingstsonntag mit einer defekten SSD ausgestiegen und wir hatten bislang nur ein Notfallsystem online. Der Hoster hat bis Freitag gebraucht, um überhaupt die Hardware zu tauschen.
Inzwischen haben wir einen neuen Server gemietet und richten alles ein. Daher kann es noch zu teilweise fehlenden Bilder u.ä. kommen.
Bitte beachtet, dass E-Mails seit 26. Mai 2023 nicht bei uns angekommen sind, bitte meldet euch nochmal. Wir hoffen, dass in den nächsten Stunden endlich alles wieder problemlos läuft.
Diese Nachricht ausblenden

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten
Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):


1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien
gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können
Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als
Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere
Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem
Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder
ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der
folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:

Florian Thiel
Fetish-Pets-Store
Lothar-Bucher-Str. 2
12157 Berlin


2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses
Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien,
die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr
als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische
Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für
Blei, und "Hg" für Quecksilber.“

batterie_tonne